*
*
Ein einzigartiger Lebensraum naturbelassen und eingebettet in den Landschafts-schutzgebieten Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz und Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland, dem Naturpark in der Weinidylle bis zum Grenz-Erfahrungs-Weg Bildein …
Ein einzigartiger Lebensraum naturbelassen und eingebettet in den Landschaftsschutzgebieten Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz und Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland, dem Naturpark in der Weinidylle bis zum Grenz-Erfahrungs-Weg Bildein …
Ein einzigartiger Lebensraum naturbelassen und eingebettet in den Landschaftsschutzgebieten Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz und Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland, dem Naturpark in der Weinidylle bis zum Grenz-Erfahrungs-Weg Bildein …
Ein einzigartiger Lebensraum naturbelassen und eingebettet in den Landschaftsschutzgebieten Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz und Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland, dem Naturpark in der Weinidylle bis zum Grenz-Erfahrungs-Weg Bildein …
Ein einzigartiger Lebensraum naturbelassen und eingebettet in den Landschaftsschutzgebieten Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz und Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland, dem Naturpark in der Weinidylle bis zum Grenz-Erfahrungs-Weg Bildein …
Unsere Kanutouren für Familien, Gruppen und Schulen machen dieses Erlebnis möglich. Ausgebildete Kanuführer und Waldpädagogen leiten euch durch diese Erlebnislandschaft und bringen euch die Besonderheiten des Lebensraumes näher.
Unsere Kanutouren für Familien, Gruppen und Schulen machen dieses Erlebnis möglich. Ausgebildete Kanuführer und Waldpädagogen leiten euch durch diese Erlebnislandschaft und bringen euch die Besonderheiten des Lebensraumes näher.
Unsere Kanutouren für Familien, Gruppen und Schulen machen dieses Erlebnis möglich. Ausgebildete Kanuführer und Waldpädagogen leiten euch durch diese Erlebnislandschaft und bringen euch die Besonderheiten des Lebensraumes näher.
Verschiedene Flussabschnitte bieten nicht nur Genuss und Entspannung sondern auch Abwechslung und reichlich Abenteuer.
Verschiedene Flussabschnitte bieten nicht nur Genuss und Entspannung sondern auch Abwechslung und reichlich Abenteuer.
Verschiedene Flussabschnitte bieten nicht nur Genuss und Entspannung sondern auch Abwechslung und reichlich Abenteuer.
Verschiedene Flussabschnitte bieten nicht nur Genuss und Entspannung sondern auch Abwechslung und reichlich Abenteuer.
Spürt und erlebt den einmaligen Rhythmus und die unterschiedlichen Stimmen dieser sagenhaften Naturlandschaft!
Spürt und erlebt den einmaligen Rhythmus und die unterschiedlichen Stimmen dieser sagenhaften Naturlandschaft!
Spürt und erlebt den einmaligen Rhythmus und die unterschiedlichen Stimmen dieser sagenhaften Naturlandschaft!
Spürt und erlebt den einmaligen Rhythmus und die unterschiedlichen Stimmen dieser sagenhaften Naturlandschaft!
Ein Projekt vom Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
Ein Projekt vom Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
Ein Projekt vom
Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
Ein Projekt vom
Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
*
*
Die Flussfahrt führt durch mehrere Etappen unberührter Aulandschaften und Uferregionen, durch die Woppendorfer Klamm mit ihrer typischen Vegetation und dem Pinkadurchbruch am Eisenberg. Gleichzeitig sind Anbindungen zu den bestehenden Wanderwegen Alpanonia und der Wanderregion Eisenbergs Csaterberg gegeben.
Aus Rücksicht auf den geschützten Naturraum sind Kanufahrten je nach Abschnitt nur zu bestimmten Zeiten möglich.
Die Flussfahrt führt durch mehrere Etappen unberührter Aulandschaften und Uferregionen, durch die Woppendorfer Klamm mit ihrer typischen Vegetation und dem Pinkadurchbruch am Eisenberg. Gleichzeitig sind Anbindungen zu den bestehenden Wanderwegen Alpanonia und der Wanderregion Eisenbergs Csaterberg gegeben.
Aus Rücksicht auf den geschützten Naturraum sind Kanufahrten je nach Abschnitt nur zu bestimmten Zeiten möglich.
a) für Familien & Gruppen
b) für Sportliche
c) für Schulklassen
a) für Familien & Gruppen
b) für Sportliche
c) für Schulklassen
*
*
ETAPPEN
ETAPPEN
ETAPPEN
ETAPPEN
Badersdorf, Burg
Badersdorf, Burg
Badersdorf (a), Burg (b)
Badersdorf (a), Burg (b)
|
—
—
Oberbildein
Oberbildein (c)
Oberbildein (c)
SAISON
SAISON
SAISON
SAISON
April–Oktober
April–Oktober
April–Oktober
April–Oktober
TAGE
TAGE
TAGE
TAGE
Dienstag, Donnerstag & Samstag
Dienstag, Donnerstag & Samstag
Dienstag, Donnerstag & Samstag (a, b)
Dienstag, Donnerstag & Samstag (a, b)
|
—
—
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag (c)
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag (c)
FAHRTDAUER
FAHRTDAUER
FAHRTDAUER
ca. 3 Stunden/Etappe (inkl. Einführung)
ca. 3 Stunden/Etappe (inkl. Einführung)
ca. 3 Stunden/Etappe (inkl. Einführung)
ca. 3 Stunden/Etappe
(inkl. Einführung)
PREISE
PREISE
PREISE
PREISE
EINFACHE FAHRT: 30 €/Erwachsener, 18 €/ Kind (bis 15 Jahren)
EINFACHE FAHRT:
30 €/Erwachsener, 18 €/ Kind (bis 15 Jahren)
EINFACHE FAHRT:
30 €/Erwachsener
18 €/ Kind (bis 15 Jahren)
GRUPPENPREIS FÜR SCHULKLASSE: 10 €/Schüler
GRUPPENPREIS FÜR SCHULKLASSE:
10 €/Schüler
GRUPPENPREIS FÜR SCHULKLASSE:
10 €/Schüler
Von Badersdorf bis zur Staatsgrenze (a+b)
ist eine Tour in ca. 6 Stunden möglich.
PAKETPREIS: 75 €/Person (inkl. Frühstück und Jause)
Von Badersdorf bis zur Staatsgrenze (a+b)
ist eine Tour in ca. 6 Stunden möglich.
PAKETPREIS: 75 €/Person
(inkl. Frühstück und Jause)
Von Badersdorf bis zur Staatsgrenze (a+b)
ist eine Tour in ca. 6 Stunden möglich.
PAKETPREIS: 75 €/Person
(inkl. Frühstück und Jause)
Von Badersdorf bis zur Staatsgrenze (a+b) ist eine Tour in ca. 6 Stunden möglich.
PAKETPREIS: 75 €/Person
(inkl. Frühstück und Jause)
*
*
VEREIN WURZELWERK SÜDLICHES BURGENLAND
Baumkircher Gasse 1, 7461 Stadtschlaining
VEREIN WURZELWERK SÜDLICHES BURGENLAND
Baumkircher Gasse 1, 7461 Stadtschlaining
VEREIN WURZELWERK
SÜDLICHES BURGENLAND
Baumkircher Gasse 1, 7461 Stadtschlaining
VEREIN WURZELWERK
SÜDLICHES BURGENLAND
Baumkircher Gasse 1,
7461 Stadtschlaining
Büro (Mo, Di, Do vormittags): +43 (0)3355 / 210 72-33
Maximilian Huß (Kanuguide): +43 (0)664 / 538 66 16
Büro (Mo, Di, Do vormittags):
+43 (0)3355 / 210 72-33
Maximilian Huß (Kanuguide):
+43 (0)664 / 538 66 16
Büro (Mo, Di, Do vormittags):
+43 (0)3355 / 210 72-33
Maximilian Huß (Kanuguide):
+43 (0)664 / 538 66 16
office@wurzelwerk.cc
www.wurzelwerk.cc / www.kanatour.at
Folge uns auf Facebook & Instagram
© 2019 Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
© 2019 Verein Wurzelwerk südliches Burgenland
© 2019 Verein Wurzelwerk
südliches Burgenland